Die 0,5 Liter Krüge bieten das größte Sortiment an Krugformen und Dekoren.
Diese klassische Krugform wird auch Tonnenkrug genannt. Höhe 17 cm.
Dekore und Ausführungen siehe Bayernkrug.
Die Porzellankrüge der Serie 600 werden auch Spitzdeckelkrüge genannt. Höhe 23cm.
Alle Krüge haben ein Bodenbild.
Dekore und Ausführungen siehe Bayernkrug.
Der 0,50 Liter Porzellankrug der Serie 900 wird Galeriekrug genannt. Höhe 20 cm.
Dekore und Ausführungen siehe Bayernkrug.
Serie 7400: Weißbierkrug ohne Henkel und Deckel, 0,50 Liter, Höhe 23 cm.
Dekore und Ausführungen siehe Bayernkrug.
Der Porzellankrug der Serie 7500 hat die Bezeichnung Burgherrenseidel. 0,50 Liter - Höhe 19 cm.
Dekore und Ausführungen siehe Bayernkrug.
Ein Porzellankrug der Serie 8300 hat die Bezeichnung Bayernkrug. Die Höhe beträgt 20 cm.
Dekore und Ausführungen siehe Bayernkrug.
Die Porzellankrüge der Serie 8400 tragen die Bezeichnung Ritterseidel. Die Höhe der Krüge mit Façondeckel ist 26 cm (mit Flachdeckel 22 cm).
Der Porzellankrug der Serie 8800 wird Pilskrug genannt. Seine Höhe beträgt 23 cm.
Dekore und Ausführungen siehe Bayernkrug.
Die Porzellankrüge der Serie 9200 tragen die Bezeichnung Ratsherrenseidel. Höhe 25 cm.
Dekore und Ausführungen siehe Bayernkrug.
Die Porzellankrüge der Serie 9200BB werden Ratsherrenseidel mit Bodenbild genannt. Höhe 25 cm.
Dekore und Ausführungen siehe Bayernkrug.
Die Serie 9400 beinhaltet die Porzellankrüge schräge Form. Höhe 16 cm.
Dekore und Ausführungen siehe Bayernkrug.
Der Porzellankrug der Serie 9900 wird Aktionskrug genannt. Höhe 16 cm.
Dekore und Ausführungen siehe Bayernkrug.
Die Porzellankrüge der Serie 8600 sind sogenannte Vexierkrüge. Höhe 18 cm.
Dekore und Ausführungen siehe Bayernkrug.Die Porzellankrüge der Serie 9700 sind Vexierkrüge mit Bodenbild, Höhe 18 cm.